Da der Estrich in den meisten Fällen unabhängig vom späteren Belag in einer einheitlichen Schichtstärke eingebracht wird, treten dort später Höhenunterschiede auf, wo verschieden starke Belagsmaterialien aneinandergrenzen. Das ist insbesondere der Fall, wenn bei der Sanierung Fliesen auf vorhandene Beläge verlegt werden.
So entstehen gefährliche Stolperkanten!
Solche Übergänge sind nicht nur potentielle Unfallschwerpunkte, sondern widersprechen insbesondere den Prinzipien des alters- und behindertengerechten Bauens.