Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS/-WSK | Schlüter-Systems
logo

Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS/-WSK

Anwendung und Funktion

Schlüter-SHOWERPROFILE-WS / -WSK sind hochwertige Trägerprofile aus eloxiertem Aluminium. In Verbindung mit den Lippeneinlagen Schlüter-SHOWERPROFILE-WSL oder Schlüter-SHOWERPROFILE-WSC bieten sie optimalen Schwallschutz in bodenebenen Duschanlagen.

Das Trägerprofil Schlüter-SHOWERPROFILE- WSK wird nachträglich auf vorhandene Beläge geklebt und ist somit auch für die Sanierung bestens geeignet. Es besitzt eine 52 mm breite Sichtfläche. Schlüter-SHOWERPROFILE-WS in Verbindung mit der Lippeneinlage Schlüter-SHOWERPROFILE-WSL aus transparentem Weich-PVC mit einer Gesamthöhe von 37 mm verhindert zuverlässig das Übertreten des Wassers bei ungenügendem Gefälle im Duschbereich. Die Lippeneinlage richtet sich – nach evtl. Befahren mit einem Rollstuhl oder Betreten – von selbst wieder auf.

In Verbindung mit der aus halbhartem PVC bestehenden Lippe Schlüter-SHOWERPROFILE-WSC wird anhand der geringen Aufbauhöhe von 2 mm und einer Sichtfläche von 16 mm ein dezenter Übergang vom Duschbereich zur angrenzenden Fläche erreicht.

Schlüter-SHOWERPROFILE-WS wird als Trägerprofil im Belag mit Dünnbettmörtel verankert. Es besitzt eine 19 mm breite Sichtfläche und hat eine Höhe von 8 mm. Somit können Fliesen ab einer Dicke von 8 mm mit dem Profil kombiniert werden. Bei dickeren Fliesen wird das Profil entsprechend mit Dünnbettmörtel unterfüllt.


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS / -WSK

Verarbeitung

Schlüter-SHOWERPROFILE-WS

  1. Schlüter-SHOWERPROFILE-WS ist in Verbindung mit Fliesendicken ab 8 mm bündig einsetzbar.
  2. Der Fliesenbelag wird bis an die Stelle verlegt, wo das Schwallschutzprofil Schlüter-SHOWERPROFILE-WS eingebracht werden soll.
  3. Das Profil wird entsprechend der Fliesendicke rückseitig mit Mörtel hinterfüllt und soweit eingedrückt, dass die Oberfläche mit dem angrenzenden Fliesenbelag bündig abschließt.
  4. Eine Fuge von ca. 1,5 mm ist frei zu halten. Den Fugenraum zwischen Fliese und Profil ist vollständig mit Fugenmörtel auszufüllen.
  5. Empfindliche Oberflächen sind mit Materialien und Werkzeug zu verarbeiten, die keine Kratzspuren oder Beschädigungen verursachen. Verschmutzungen durch Mörtel oder Fliesenkleber sind sofort zu entfernen.
  6. Eckausbildungen sind durch Gehrungsschnitte herzustellen.
  7. Die Lippeneinlagen Schlüter-SHOWERPROFILE-WSL bzw. -WSC sind entsprechend abzulängen und in die Nut des Profils einzudrücken.


Schlüter-SHOWERPROFILE-WSK

  1. Der Belag, auf dem das Profil aufgeklebt werden soll, ist zu reinigen.
  2. Schlüter-SHOWERPROFILE-WSK wird mit dem Montagekleber Schlüter-KERDI-FIX oder mit gleichwertigem Material verklebt. Es wird jeweils rückseitig ein Klebestrang im Bereich der beiden Außenkanten aufgetragen. Anschließend wird das Profil positioniert. Vor dem Auftragen des Montageklebers sind die Klebeflächen von haftungsfeindlichen Substanzen, Fetten usw. zu befreien.
  3. Hervorquellender, überschüssiger Kleber ist mit geeignetem Reiniger zu entfernen.
  4. Eckausbildungen sind durch Gehrungsschnitte herzustellen. 5. Die Lippeneinlagen Schlüter-SHOWERPROFILE-WSL bzw. Schlüter-SHOWERPROFILE- WSC sind entsprechend abzulängen und in die Nut des Profils einzudrücken.

    Hinweis:
    Durch das Aufbringen des Profils erhält man eine Erhöhung von ca. 8 mm über dem Belag. Offene Endbereiche sind mit dem Montagekleber Schlüter-KERDI-FIX oder mit gleichwertigem Material zu schließen.

Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS / -WSK

Material

Schlüter-SHOWERPROFILE-WS/-WSK sind in den folgenden Materialausführungen lieferbar:

Trägerprofil: AE = Alu natur matt eloxiert
Einlage: PVC = Polyvinylchlorid

Materialeigenschaften und Einsatzgebiete:
Die Verwendbarkeit des vorgesehenen Materialtyps ist in besonderen Einzelfällen je nach zu erwartenden chemischen, mechanischen oder sonstigen Belastungen zu klären. Nachstehend können nur einige allgemeine Hinweise gegeben werden.

Schlüter-SHOWERPROFILE-WS/-WSK-AE (Aluminium eloxiert): Das Aluminium weist eine durch die Eloxalschicht veredelte Oberfläche auf, die sich im üblichen Einsatz nicht mehr verändert.

Sichtflächen sind vor schmirgelnder oder kratzender Beanspruchung zu schützen. Aluminium ist empfindlich gegen alkalische Medien. Zementhaltige Materialien wirken in Verbindung mit Feuchtigkeit alkalisch und können je nach Konzentration und Einwirkdauer zur Korrosion führen (Aluminiumhydroxidbildung).

Deshalb ist Mörtel oder Fugenmaterial an Sichtflächen sofort zu entfernen und frisch verlegte Beläge nicht mit Folie abzudecken. Das Profil ist vollflächig in die Kontaktschicht zur Fliese einzubetten, damit sich in den Hohlräumen kein Wasser ansammeln kann.

Die Lippeneinlage Schlüter-SHOWERPROFILE-WSL besteht aus hochflexiblem, weich eingestelltem Polyvinylchlorid (PVC). Schlüter-SHOWERPROFILE-WSC ist aus halbhartem Polyvinylchlorid (PVC) gefertigt. Sie sind beständig gegen UV-Strahlen sowie die üblich anfallenden chemischen Belastungen und darüber hinaus pilz- und bakterienresistent.


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS / -WSK

Hinweise

Schlüter-SHOWERPROFILE-WS/-WSK bedürfen keiner besonderen Wartung oder Pflege. Für empfindliche Oberflächen sind keine schmirgelnden Reinigungsmittel zu verwenden. Beschädigungen der Eloxalschichten sind nur durch Überlackieren zu beheben.

Die Lippeneinlagen Schlüter-SHOWERPROFILE-WSL und Schlüter-SHOWERPROFILE-WSC sind pilz- und bakterienresistent eingestellt und bedürfen keiner besonderen Pflege oder Wartung.


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS / -WSK

Varianten


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS

Schlüter-SHOWERPROFILE-WS ist ein zweiteiliges Profil aus eloxiertem Aluminium für den Schwallschutz in bodenebenen Duschanlagen. Das Trägerprofil wird im Zuge der Fliesenverlegung im Kleberbett verankert. Es kann wahlweise mit einer halbrunden oder einer aufrechten geraden Lippe als Schwallschutz ausgestattet werden. Beide Varianten sind für das Befahren mit Rollstühlen geeignet.

Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WSK

Schlüter-SHOWERPROFILE-WSK ist ein zweiteiliges Profil aus eloxiertem Aluminium für den Schwallschutz in bodenebenen Duschanlagen. Das Trägerprofil wird nachträglich auf vorhandene Beläge aufgeklebt. Es kann wahlweise mit einer halbrunden oder einer aufrechten geraden Lippe als Schwallschutz ausgestattet werden. Beide Varianten sind für das Befahren mit Rollstühlen geeignet.

Schlüter®-SHOWERPROFILE-WSK


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WSC

Dichtlippe für Schlüter-SHOWERPROFILE-WS/-WSK

Schlüter®-SHOWERPROFILE-WSC


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WSL

Dichtlippe für Schlüter-SHOWERPROFILE-WS/-WSK

Schlüter®-SHOWERPROFILE-WSL


SHOWERPROFILE-WS-WSK-Endkappe


Schlüter®-SHOWERPROFILE-WS/-WSK


Ausschreibungstexte für Architekten und Planer

Alle Ausschreibungstexte finden Sie ab sofort in verschiedenen Formaten zum Download in unserem Ausschreibungsmanager:



Ihr Kontakt bei Schlüter-Systems:

Schlüter-Serviceteam
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
D-58640 Iserlohn
+49 2371 971-0

image
Schreiben Sie uns!

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung?

Mehr über die Schlüter-Apps...

...erfahren Sie auf unserer Themenseite.

Metalloberflächen
Metalloberflächen

Auf einen Blick: Von "Edelstahl" bis "Aluminium toskana bronze"

Legende für Tabellen unter "Varianten"

Zur einheitlichen und übersichtlichen Gestaltung der Tabellen verwenden wir folgende Symbole und Abkürzungen:

image image image image image

= neue Produkte

= auch mit einer Länge von 3 m

= Easycut

= Easyfill

= Sonderstanzung (Radiusstanzung) lieferbar    

 

Maße:
H = Höhe
L = Länge
B = Breite


Packungs-Bezeichnungen:
PL = Euro-Palettenverpackung
KV = Kistenverpackung
BV = Bundverpackung (Alle Profile sind zu 10 Stück im Bund verpackt, sofern nicht ausdrücklich anders aufgeführt.)
P = Paketverpackung
R = Rolle
St. = Stück