Schlüter®-RENO-TK | Schlüter-Systems
logo

Schlüter®-RENO-TK

Anwendung und Funktion

Schlüter-RENO-TK ist ein spezielles Profil zur stufenlosen Verbindung verschieden hoher Bodenbeläge, z. B. im Übergangsbereich von Fliesen auf Teppichboden. Die abgeschrägte Sichtfläche des Schlüter-RENO-TK verhindert die Entstehung einer Stolperkante zwischen verschieden hohen Belägen.
Der angrenzende niedrigere Belag (z. B. Teppich- oder elastischer Bodenbelag) kann in die 6 mm hohe Profilkammer eingeschoben werden, so dass die Schnittkanten verdeckt und geschützt sind.


Schlüter®-RENO-TK

Verarbeitung

  1. Schlüter-RENO-TK ist entsprechend der Fliesendicke auszuwählen.
  2. Dort, wo der Fliesenbelag begrenzt werden soll, ist Fliesenkleber mit einer Zahnkelle aufzutragen.
  3. Das Profil ist mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel in das Kleberbett einzudrücken und auszurichten.
  4. Der trapezgelochte Befestigungsschenkel ist mit Fliesenkleber vollflächig zu überspachteln.
  5. Die anschließenden Fliesen sind fest einzu drücken und so auszurichten, dass die Profiloberkante bündig mit der Fliese abschließt (Profil darf nicht höher stehen als die Belagsoberfläche, eher bis ca. 1 mm niedriger). Die Fliesen müssen im Profilbereich vollflächig verlegt werden.
  6. Eine Fuge von ca. 2 mm zum Profil ist freizulassen.
  7. Der Fugenraum zwischen Fliesen uind Profil ist vollständig mit Fugmörtel auszufüllen.

Schlüter®-RENO-TK

Material

Das Profil ist in den folgenden Materiallausführungen lieferbar:
E = Edelstahl V2A (Werkstoff-Nr. 1.4301 = AISI 304)
EB = Edelstahl gebürstet
A = Alu
M = Messing
AE = Alu natur matt eloxiert

Materialeigenschaften und Einsatzgebiete:
Die Verwendbarkeit des vorgesehenen Profiltyps ist in besonderen Einzelfällen je nach zu erwartenden chemischen, mechanischen oder sonstigen Belastungen zu klären.

Schlüter-RENO-ETK/-EBTK wird aus Edelstahl-Blechbändern, V2A (Werkstoff 1.4301), geformt. Edelstahl ist besonders für Anwendungen geeignet, die neben einer hohen mechanischen Belastbarkeit eine Beständigkeit gegenüber Chemikalienbeanspruchungen, z.B. durch saure oder alkalische Medien, Reinigungsmittel erfordern. Auch Edelstahl ist nicht gegen alle chemische Angriffe beständig wie z.B. Salz und Flusssäure oder bestimmte Chlor- und Solekonzentrationen. Dies gilt in bestimmten Fällen auch für Sole-Meerwasserschwimmbecken. Besondere zu erwartende Belastungen sind daher im Vorfeld abzuklären.

Schlüter-RENO-MTK sind Profile aus Messing. An ihren unbehandelten Oberflächen sind leichte Fertigungsspuren nicht vermeidbar. Messing ist beständig gegen weitgehend alle Chemikalien, die in Verbindung mit einem Fliesenbelag zum Einsatz kommen. An der freien Sichtfläche der Messingprofile bildet sich durch Lufteinwirkung eine Oxidschicht, die zu einer Abdunkelung der Oberfläche führt. Die Einwirkung von Feuchtigkeit oder aggressiven Stoffen kann zu starker Oxidation und Fleckenbildung an der Oberfläche führen.

Schlüter-RENO-ATK sind Profile aus Aluminium. An ihren unbehandelten Oberflächen sind leichte Fertigungsspuren ebenfalls nicht vermeidbar. Sie sind bei zu erwartender chemischer Beanspruchung auf Verwendbarkeit zu prüfen.Aluminium ist empfindlich gegen alkalische Medien. Zementmaterialien in Verbindung mit Feuchtigkeit wirken alkalisch und können je nach Konzentration und Einwirkdauer zur Korrosion führen (Aluminiumhydroxidbildung). Mörtel oder Fugmaterial an Sichtflächen daher sofort entfernen. Das Profil ist vollflächig in die Kontaktschicht zur Fliese einzubetten, damit sich in Hohlräumen kein alkalisches Wasser ansammeln kann.

Schlüter-RENO-AETK aus eloxiertem Aluminium weist eine durch die Eloxalschicht veredelte Oberfläche auf, die sich im normalen Einsatz nicht mehr verändert. Die Oberfläche kann durch aggressive Stoffe oder schmirgelnde Belastung beschädigt werden. Die Einwirkung von Fliesenkleber, Mörtel oder Fugmaterial kann die Oberfläche angreifen, daher Verschmutzungen sofort entfernen. Ansonsten gilt die Beschreibung wie bei Aluminium.

 


Schlüter®-RENO-TK

Hinweise

Schlüter-RENO-TK bedarf keiner besonderen Wartung oder Pflege. Die Oxidationsschicht auf Messing oder Aluminium kann durch handelsübliche Poliermittel entfernt werden, bildet sich jedoch wieder neu. Beschädigungen der Eloxalschichten sind nur durch Überlackieren zu beheben.

Oberflächen aus Edelstahl, die der Atmosphäre oder aggressiven Medien ausgesetzt sind, sollten periodisch unter Benutzung eines milden Reinigungsmittels gesäubert werden. Regelmäßiges Reinigen erhält nicht nur das saubere Erscheinungsbild des Edelstahls, sondern verringert auch die Korrosionsgefahr. Für alle Reinigungsmittel gilt, dass sie frei von Salzsäure und Flusssäure sein müssen.
Der Kontakt mit anderen Metallen wie z. B. normalem Stahl ist zu vermeiden, da dies zu Fremdrost führen kann. Dies gilt auch für Werkzeuge wie Spachtel oder Stahlwolle, um z. B. Mörtelrückstände zu entfernen. Im Bedarfsfall empfehlen wir die Verwendung der Edelstahl-Reinigungspolitur Schlüter-CLEAN-CP.


Schlüter®-RENO-TK

Varianten

Hinweis: Aus produktionstechnischen Gründen können Produkte mit L = 1,00 m nicht mit einer Sonderstanzung versehen werden.

Schlüter-RENO-MTK


Schlüter-RENO-ATK


Schlüter-RENO-AETK


Schlüter-RENO-ETK


Schlüter-RENO-EBTK


Schlüter®-RENO-TK



Schlüter®-RENO-TK

Video(s)

Hier finden Sie alle verfügbaren Videos zum Produkt und seinen Anwendungsbereichen.

Stufenlose Übergänge mit Schlüter-RENO-TK




Ihr Kontakt bei Schlüter-Systems:

Schlüter-Serviceteam
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
D-58640 Iserlohn
+49 2371 971-0

image
Schreiben Sie uns!

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung?

Mehr über die Schlüter-Apps...

...erfahren Sie auf unserer Themenseite.

Metalloberflächen
Metalloberflächen

Auf einen Blick: Von "Edelstahl" bis "Aluminium toskana bronze"

Legende für Tabellen unter "Varianten"

Zur einheitlichen und übersichtlichen Gestaltung der Tabellen verwenden wir folgende Symbole und Abkürzungen:

image image image image image

= neue Produkte

= auch mit einer Länge von 3 m

= Easycut

= Easyfill

= Sonderstanzung (Radiusstanzung) lieferbar    

 

Maße:
H = Höhe
L = Länge
B = Breite


Packungs-Bezeichnungen:
PL = Euro-Palettenverpackung
KV = Kistenverpackung
BV = Bundverpackung (Alle Profile sind zu 10 Stück im Bund verpackt, sofern nicht ausdrücklich anders aufgeführt.)
P = Paketverpackung
R = Rolle
St. = Stück  


Schlüter-Profile mit Radiusstanzung
Schlüter-Profile mit Radiusstanzung

Schlüter®-RUMA
Schlüter®-RUMA

Biegemaschine für Profile mit Radiusstanzung.