Randprofil für Schlüter®-DITRA-DRAIN
Schlüter-BARA-RTKE
Schlüter-Systems sorgte im Frühjahr 2006 mit der Einführung seiner innovativen Verbunddrainage und -entkopplung Schlüter-DITRA-DRAIN für Aufsehen in der Branche. Erlaubt die Verbund-Drainagematte doch erstmals eine ganzflächige Verbund-Unterlüftung und -entwässerung von im Dünnbett verlegten Fliesen- und Natursteinbelägen auf Balkonen und Terrassen. So kann der Dünnbettmörtel während der Aushärtungsphase das Überschuss-Anmachwasser sicher in den Drainageraum abgeben und Schäden durch spätere Wasseransammlungen sind weitestgehend ausgeschlossen. Um das System vollständig abzurunden, präsentiert das Unternehmen auf der Cersaie 2007 mit Schlüter-BARA-RTKE ein Balkonrandprofil, das exakt auf die Anforderungen von DITRA-DRAIN angepasst ist. "E" steht hierbei für "Entwässerung".
Schlüter-BARA-RTKE ermöglicht nun einen optisch sauberen Abschluss des Balkonrandes und stellt durch Entwässerungs-Lochungen, die auf den 4 mm hohen Drainageraum von DITRA-DRAIN angepasst sind, die Ableitung der im Drainageraum anfallenden Feuchtigkeit sicher. Zudem verfügt das Profil über eine Aufnahmevorrichtung zur Befestigung des bewährten Entwässerungsrinnensystems Schlüter-BARIN, in welches sowohl das Oberflächen- als auch das Sickerwasser über den Traufschenkel des Profils eingeleitet wird.
Das neue BARA-Profil aus beschichtetem Aluminium wird mit seinem 85 mm breiten trapezgelochten Befestigungsschenkel direkt auf dem Gefälle-Estrich verklebt. Die weiteren Ebenen des Belagsaufbaus - KERDI-Abdichtung, DITRA-DRAIN und der keramische Belag - werden über diesen Schenkel verklebt.Der Fugensteg des oberen Randschenkels von BARA-RTKE bewirkt eine hinterschnittene gleichmäßige Fugenkammer zwischen Fliese und Profil. Der Steg ist zugleich so angebracht, dass er als Einschub für die Drainagematte Schlüter-DITRA-DRAIN dient und damit ein Verschließen des Drainageraumes durch den für die Fliesenverlegung verwendeten Dünnbettmörtel verhindert. Die Innenhöhe dieses Schenkels ist in drei Varianten erhältlich: 15, 18 und 21 mm, so dass sich die gängigsten Fliesenstärken oberflächenbündig mit Schlüter-BARA-RTKE verlegen lassen.