Anwendung und Funktion
Schlüter-KERDI-DRAIN ist ein Bodenablaufsystem zur einfachen und sicheren Anbindung von Verbundabdichtungen an die Gebäudeentwässerung. Diese gelten entsprechend dem Merkblatt des ZDB als anerkannte Regel der Technik.
Auf dem großen trapezgelochten, mit einem Vlies beschichteten Klebeflansch des Dünnbettaufsatzes wird die Schlüter-KERDI Manschette als Dichtanschluss zur Verbundflächenabdichtung verklebt.
Schlüter-KERDI-DRAIN Abläufe sind modular aufgebaut und können für jede Anforderung individuell zusammengestellt werden. Unterschiedliche Rostdesigns können mit verschiedenen vertikalen oder horizontalen Ablaufgehäusen mit oder ohne Geruchsverschluss miteinander kombiniert werden.
Mit Schlüter-KERDI-DRAIN-Style stehen verschiedene Designabdeckungen in Verbindung mit einem nahezu unsichtbaren Konturrahmen zur Verfügung.
Schlüter-KERDI-DRAIN-BASE ist ein besonders niedrig aufgebauter Bodenablauf, geeignet zum Einbau in konventionell oder mit Schlüter-KERDI-SHOWER Bodenelementen erstellte bodengleiche Duschen.
Für Schlüter-KERDI-DRAIN stehen Komplett-Sets in 3 Varianten zum Einbau von Bodenablaufsystemen zur Verfügung.
Schlüter-KERDI-DRAIN-R10 GT ist ein Geruchsverschluss inkl. Silikon-Trockenklappe für alle 100 x 100 mm Rost/Rahmen- Sets. Dieser kann anstelle des zweiteiligen Geruchsverschlusses eingesetzt werden und verhindert Geruchsbildung, die bei selten genutzten Ablaufsystemen (in Gästebädern, Ferienwohnungen etc.) durch Austrocknen der Geruchsverschlusseinheit entstehen kann. Mit einer Ablaufleistung von mind. 0,4/s (gemäß DIN EN 1253) kann der Trocken-Geruchsverschluss dort auch dauerhaft die vorhandene Geruchsverschlusseinheit ersetzen. Der beiligende Pflegehinweis ist zu beachten.