logo

Fachartikel 2007

Flughafensanierung Köln/Bonn

Flughafensanierung Köln/Bonn

Artikel aus "Floors & Walls" Nr. 11/07

Stabiler Bodenbelag von RAK Ceramics

Das neu gestaltete Terminal 1, Bereich A des Köln/Bonn Airport hat wieder seinen Betrieb aufgenommen.

Profilreihe Quadec erweitert

Profilreihe Quadec erweitert

Artikel aus "Öster. Keramischer Rundschau" Nr. 12/07

Das markante Abschlussprofil Schlüter-Quadec mit dem quadratischen Querschnitt fand von Beginn an schnell Zuspruch bei Verarbeitern, Planern und Bauherren.

Im System für Feuchträume geeignet

Im System für Feuchträume geeignet

Artikel aus "Fliesen und Platten" 10/2007

Rigips und Schlüter-Systems haben ihre Produkte im System geprüft. Dadurch wird es möglich, Gipskartonplatten auch in Nassräumen einzusetzen, die dem bauaufsichtlich geregelten Bereich zuzurechnen sind.

Kleine Fuge, große Wirkung

Kleine Fuge, große Wirkung

Artikel aus "Stein" Nr. 12/07

Gebäude "bewegen" sich. Diese Tatsache beruht auf den Gesetzen der Physik. Im welchem Ausmaß, das beeinflussen Witterungs- und Klimabedingungen ebenso wie die Luftfeuchte, die Raumtemperatur oder auch die Nutzung. Bewegungsfugen sind deshalb unerlässlich.

Altarraum restauriert und modernisiert

Altarraum restauriert und modernisiert

Artikel aus "Fliesen + Platten" Nr. 12/07

Der 100 Jahre alte Bodenbelag im Altarraum der Dresdner Kreuzkirche wurde nicht nur restauriert und dabei in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt, sondern gleichzeitig auch mit einem modernen, dünnschichtigen Heizestrich versehen.

Sauerländische Pyramiden mit Keramik-Klimaboden

Sauerländische Pyramiden mit Keramik-Klimaboden

Artikel aus Heinze-Journal 1/07

Interesse wecken durch Architektur. Dieses Mittel machte sich die Firma Rayonex, spezialisiert auf Bioresonanzgeräte, im sauerländischen Lennestadt zu Eigen - und baute dort inmitten des bewaldeten Mittelgebirges eine Gruppe Pyramiden. Drei dieser komplett aus Holz erstellten "Sauerland-Pyramiden" sind fertig gestellt, eine vierte ist in der Entstehung.

Ein Multitalent im Untergrund macht's möglich

Ein Multitalent im Untergrund macht's möglich

Artikel aus "Floors & Walls" Nr. 4/07

Mit der Entkopplungsmatte Schlüter-DITRA können die Vorteile von Feinsteinzeugklinker problemlos für hoch belastete Böden genutzt werden. Das Magazin Floors & Walls nennt ein Beispiel.

Auf alt mach neu

Auf alt mach neu

Artikel aus "Fliesen & Platten" Nr. 2/07

In der Schwimmhalle des gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrums in Berlin-Köpenick (FEZ Berlin) wurde der Beckenumgang des 50-Meter-Beckens saniert. Die Firmen Ardex, Schlüter-Systems und Cinca boten hierfür eine Systemlösung an, die direkt auf dem schadhaften Altbelag ausgeführt wurde.

Wohnzimmer im Grünen

Wohnzimmer im Grünen

c+s-Spezial 2007: Balkone & Terrassen

Als Rückzugsraum aus dem Alltag stellen Balkone und Terrassen für immer mehr Menschen eine Verlängerung des Wohnraumes ins Grüne dar. Und wie beim heimischen Wohnzimmer werden auch an die Gestaltung von Balkon und Terrasse hohe Anforderungen gestellt. Diese c+s-Spezial gibt einen umfassenden Überblick zu dieser Thematik.

Konzentration auf das Wesentliche

Konzentration auf das Wesentliche

Artikel aus "Fliesen & Platten" Nr.8/07

Das "4-Sterne-superior"-Hotel Vier Jahreszeiten in Iserlohn ist nicht nur Insidern der Keramikbranche ein Begriff. Bei Umbau und Erweiterung des Gebäudekomplexes 1998/99 wurden in großem Maße keramische Wand- und Bodenbeläge eingesetzt, die dem Hotel eine einzigartige Note geben.

Moderne Belagskonstruktion in historischem Gemäuer

Moderne Belagskonstruktion in historischem Gemäuer

Artikel aus "Fußbodentechnik" Nr. 4/07

Historische Gebäude versprühen durch ihr Alter zwar oft den Charme von Wohlbehagen und Gemütlichkeit, aber in der Realität sind sie meist das genaue Gegenteil. Im Zuge einer Sanierung soll dann aber genau diese wohnliche Atmosphäre hergestellt werden. Auf der Wunschliste vieler Bauherren dabei ganz oben: eine Fußbodenheizung.

Konzentration auf das Wesentliche

Konzentration auf das Wesentliche

Artikel aus "Öster. Keramischer Rundschau" Nr. 9/07

Heuer wurde das CCH-zertifizierte "4-Sterne-superior"-Hotel Vier Jahreszeiten in Iserlohn unter die besten 10 "Tagungshotels zum Wohlfühlen" in Deutschland gewählt. Die große Nachfrage nach Seminarterminen veranlasste das Hotelmanagement, den Bau eines eigenständigen Seminarbereichs im japanisch-asiatischen Stil in Auftrag zu geben.

Stabiler Bodenbelag für Flughafensanierung

Stabiler Bodenbelag für Flughafensanierung

Artikel aus "Öster. Keramischer Rundschau" Nr. 9/07

Das neu gestaltete Terminal 1 des Köln/Bonn Airport hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Auf der exklusiv von Germanwings genutzten Abflugebene entstand eine großzügige Halle mit 26 Check-In-Schaltern, Ticket-Schaltern und einem Restaurant. Um den engen Zeitplan einzuhalten, wurde der Fußboden mit Schlüter-DITRA konstruiert.

Das System muss zum Aufbau passen

Das System muss zum Aufbau passen

Artikel aus "Fliesen & Platten" Nr. 9/07

Konstruktiv entkoppelnde Maßnahmen sind heute für einen im Dünnbettverfahren verlegten Belag in vielen Bereichen nicht mehr weg zu denken. Um ein geeignetes System aus der breiten, am Markt angebotenen Produktpalette zu wählen, ist jedoch eine Analyse der tatsächlichen Funktionen und ein Abgleich mit den bauseitigen Anforderungen an ein Entkopplungssystem dringend zu empfehlen.

Kleine Fuge - Große Wirkung

Kleine Fuge - Große Wirkung

Artikel aus "Floors & Walls" Nr. 9/07

Ein Gebäude "lebt". Diese Tatsache basiert auf den Gesetzen der Physik. Dies gilt auch für die unvermeidlichen Bewegungen eines Estrichs, die durch äußere Parameter wie Anfangstrocknung, Temperatur, Luftfeuchte und auch mechanische Belastungen verursacht werden. Die Kräfte, die dabei erzeugt und frei gesetzt werden, können erhebliche Beschädigungen im Estrich selbst sowie im Fußbodenbelag als auch an den angrenzenden Bauteilen bewirken.

Sichere Fliesenbeläge auf Balkonen und Terrassen zoom icon

Sichere Fliesenbeläge auf Balkonen und Terrassen

Artikel aus "Bauzentrum e-Bau" Nr. 7-8/07

Mehr Spaß mit Fliesen! - unter diesem Motto steht der Messeauftritt von Schlüter-Systems in Neumünster. Auf dem Stand des Marktführers bei Systemlösungen für die Fliesen- und Natursteinverlegung wird anschaulich demonstriert, wie Fliesen und Naturstein in privaten und gewerblichen Bereichen mehr Freude bereiten. Voraussetzung dafür sind vielseitig verwendbare Profile, die Funktion und Design sinnvoll miteinander kombinieren, aber auch die Systemlösungen für Balkone und Terrasse oder der Keramik-Klimaboden Schlüter-BEKOTEC-THERM.

Sichern Sie sich ab!

Sichern Sie sich ab!

Artikel aus "Fliesen + Platten" Nr. 11/07

Ob ein bestimmter Baustoff oder eine bestimmte Konstruktionsart den anerkannten Regeln der Technik entspricht, ist eine Frage des Einzelfalls. Denn die anerkannten Regeln der Technik entwickeln sich ständig fort. Bei Baustoffen oder Konstruktionsarten, die noch nicht sicher diesen Status erreicht haben, sollten zur eigenen Sicherheit klare Beschaffenheitsvereinbarungen getroffen und nachvollziehbar auf Risiken hingewiesen werden.

RAK, PCI und Schlüter-Systems bei Felbermair

RAK, PCI und Schlüter-Systems bei Felbermair

Artikel aus "Öster. Keramischer Rundschau" Nr. 10/07

40 interessierte Fliesenlegerprofis waren dem Ruf von Gastgeber Josef Felbermair gefolgt und ließen sich von den Experten Axel Sturmberger (RAK), Michael Loindl (PCI) sowie Karl Prickl und Helmut Leikermoser (beide Schlüter-Systems) über eine Verlegemethode informieren, die hilft, großformatige Platten im Außenbereich sicher zu verlegen und die zudem Bauzeit einsparen kann.