logo

Fachartikel 2005

Wellness fängt an den Füßen an - Keramik-Klimaboden Schlüter®-BEKOTEC-THERM

Wellness fängt an den Füßen an - Keramik-Klimaboden Schlüter®-BEKOTEC-THERM

Fachartikel im Heinze Journal Nr. 87/05

Zum kompletten Komfort eines privaten Wellness-Bads darf insbesondere eines nicht fehlen: Eine Fußbodenheizung. Doch bei der konkreten Planung erweisen sich viele Sanierungsobjekte in diesem Punkt oft als echte Problemfälle. Mit dem Keramik-Klimaboden Schlüter-BEKOTEC-THERM lassen sich aber auch alte Bäder in Wohlfühloasen umwandeln.

Keramik-Klimaboden im Mietwohnbau

Keramik-Klimaboden im Mietwohnbau

Fachartikel im BundesBauBlatt Nr. 5/05

Wenn eine Gebäudeausstattung mit dem Wohnwert auch die Rentabilitat der Immobilie durch niedrige Unterhaltungs- und Renovierungskosten erhöht, kann man sie wohl zu Recht als zukunftsweisend betrachten. Der neuartige Keramik-Klimaboden Schlüter-BEKOTEC-THERM verspricht dieses. Ein Pilotprojekt im westfälischen Saerbeck wird hier vorgestellt.

Balkon sanieren und verschönern

Balkon sanieren und verschönern

Artikel aus "Das Haus" Nr. 6/05

Höchste Zeit, den Balkon wohnfein zu machen. Schneller arbeitet sich's mit Sanier-System. Dieser Artikel zeigt Schritt für Schritt, wie mit Schlüter-Systems das "Wohnzimmer im Freien" in kürzester Zeit in neuer Pracht erstrahlt.

Im Herzen immer noch Fliesenleger

Im Herzen immer noch Fliesenleger

Interview mit Werner Schlüter aus "HP" Nr.5/05

Als Fliesen- und Plattenlegermeister kennt Werner Schlüter sein Metier bestens und entwickelt aus der Praxis heraus funktionale Branchen-Lösungen. Mehr über Werner Schlüter und seine Firma Schlüter-Systems erfahren Sie in diesem Interview.

Keine Zauberei: perfekte Fliesenbeläge

Keine Zauberei: perfekte Fliesenbeläge

Artikel aus "HP" Nr. 5/05

Dank der Entwicklung von Schlüter-DITRA stehen dem Plattenleger Mittel und Wege zur Verfügung, auch bei heiklen Untergründen die Fliesen perfekt zu legen. Mit dem Entkopplungssystem können deshalb zusätzliche Marktanteile gewonnen werden.

Erdwärme sorgt stets für richtiges Klima

Erdwärme sorgt stets für richtiges Klima

Artikel aus Stein - Keramik - Sanitär Nr. 3/05

Beim Neubau des Verwaltungsgebäudes in Plattsburgh konnte in kurzer Bauzeit ein Bodenaufbau eingebaut werden, der mit regenerativer Energie beheizt wird. Der Keramik-Klimaboden reagiert schnell und verteilt die Wärme besonders gleichmäßig von der gesamten Bodenfläche aus.

Keramik-Klimaboden als Komplettpaket

Keramik-Klimaboden als Komplettpaket

Artikel aus "Estrichtechnik & Fußbodenbau" 2/05

Unter der Bezeichnung BEKOTEC-THERM stellt Schlüter-Systems ein innovatives System zur Erstellung kompletter beheizter Belagsaufbauten aus einer Hand vor. Die Bezeichnung als Keramik-Klimaboden, macht deutlich, dass der "Heizkörper Fußboden" als Gesamtkonstruktion zu sehen ist.

Keramik-Klimaboden

Keramik-Klimaboden

Artikel aus "Baustoffpartner" Nr. 7/05

Eine Fußbodenheizung - diesen Wunschtraum haben viele Haus- und Wohnungsbesitzer. Oft bleibt er unverwirklicht, die Gründe dafür sind vielfältig: Einmal hält der zu sanierende Altbau aus statischen Gründen der Gewichtsmasse eines Heizestrichs nicht  Stand, dann wieder sind die Räume zu niedrig, während bei Neubaumaßnahmen Schäden durch Estrichverformungen angeführt werden.

Warme Steine unter den Füßen

Warme Steine unter den Füßen

Artikel aus STONEplus Nr. 3/05

Nicht nur in der Fliesen-Fachpresse stößt der Keramik-Klimaboden auf großes Echo. Mit STONEplus berichtet ein führendes Magazin der Naturstein-Branche über Schlüter-BEKOTEC-THERM. Lesen Sie selbst.

Klima aus der Tiefe

Klima aus der Tiefe

Artikel aus "Fliesen & Platten" Nr. 1/05

Der Neubau des Verwaltungsgebäudes unserer US-Niederlassung war der "Fliesen und Platten" einen vierseitigen Bericht wert. Lesen Sie hier, was alles in diesem Gebäude steckt.

Das Original feiert 30sten Geburtstag

Das Original feiert 30sten Geburtstag

Artikel aus "Österreichische keramische Rundschau" Nr. 10/05

Österreich I. - Der 30. Geburtstag der Schlüter-SCHIENE findet auch im europäischen Ausland Beachtung. Einen Blick auf die Anfänge der Innovation aus Iserlohn warf die ÖKR in ihrer jüngsten Ausgabe.

Das Original feiert 30sten Geburtstag

Das Original feiert 30sten Geburtstag

Artikel aus "Österreichischer Baustoffmarkt" Nr. 9/05

Österreich II. - Seit Beginn an ist die Schlüter-SCHIENE auch in Österreich zu beziehen. Aus diesem Grund widmete die ÖBM dem 30. Geburtstag des Produktes einen ausführlichen Artikel.

Florentiner Inspirationen und nachträgliche Trittsicherheit

Florentiner Inspirationen und nachträgliche Trittsicherheit

Artikel aus "Baustoffpartner" Nr. 9/05

Mit zwei neuen Profilen erweitert Schlüter-Systems seine Palette bei den Treppenprofilen: Während mit dem klassischen Design des Profils Schlüter-TREP-FL der Schwerpunkt auf einer zierlichen ansprechenden Gestaltung lag, stand bei Schlüter-TREP-EK die nachträglich schnell zu erzeugende Trittsicherheit im Vordergrund. Der "Baustoffpartner" stellte die beiden neuen Profile vor.

Schlüter®-SCHIENE - Eine Erfolgsgeschichte

Schlüter®-SCHIENE - Eine Erfolgsgeschichte

Artikel aus "Fliesen & Platten" Nr. 10/05

Vor 30 Jahren entwickelte Fliesenlegermeister Werner Schlüter eine "Fußbodenschiene" und meldete sie zum Patent an. Die F&P gratuliert mit einem ausführlichen Artikel über den Siegeszug der "Schlüter-SCHIENE" und dem daraus entstandenen Unternehmen, das heute rund 4.000 Produkte weltweit vertreibt.

Geflieste Industriefußböden

Geflieste Industriefußböden

Artikel aus "bi-BauMagazin" Nr. 10-11/05

Ein Multitalent im Untergrund macht's möglich: Mit der Entkopplungsmatte Schlüter-DITRA können die Vorteile von Feinsteinzeugklinker problemlos für hoch belastete Böden genutzt werden. Das BauMagazin nennt ein Beispiel.

Grenzenloses Badvergnügen

Grenzenloses Badvergnügen

Artikel aus "Baustoff Partner" Nr. 12/05-1/06

Bereits bei Neubau oder Sanierung sollte man an später denken und alle Räume in den eigenen vier Wänden so gestalten, dass sie in allen Lebensabschnitten eine barrierefreie und schwellenlose Zugänglichkeit bieten. Das gilt insbesondere für das Badezimmer. Wie Schlüter-Systems dabei helfen kann, zeigt dieser Artikel.