Die Fortführung des Fliesenbelages im Duschbereich muss mit einem entsprechenden Gefälle zur Entwässerung vorgenommen werden. Das geschieht am einfachsten mit den vorgefertigten Ausgleichs- und Bodenelementen Schlüter-KERDI-SHOWER. Sie enthalten auch die notwendigen Abdichtungsmanschetten für den Bodenbereich.
Schlüter-KERDI-SHOWER gibt es mit der Punktentwässerung Schlüter-KERDI-DRAIN und mit der Linienentwässerung Schlüter-KERDI-LINE.
Schlüter-KERDI-DRAIN wurde entwickelt, um eine einfache und sichere Anbindung der Verbundabdichtung an die Hausentwässerung zu gewährleisten. Sowohl für normale als auch für besonders flache Konstruktionsaufbauten finden Sie hier den passenden Bodenablauf.
Speziell für bodengleiche Duschen ist der besonders flache Ablauf Schlüter-KERDI-DRAIN-BASE geeignet.
Schlüter-KERDI-DRAIN-BASE ist auch Bestandteil des Abdichtungs-Sets Schlüter-KERDI-SHOWER-SK für bodengleiche Duschen. Es enthält neben dem Bodenablauf Schlüter-KERDI Bahnenware und Dichtband (Schlüter-KERDI-KEBA) zur Abdichtung der Wandflächen, Rohrmanschetten und Innenecken für kritische Detailpunkte sowie Schlüter-KERDI-COLL-L zur sicheren Verklebung der Dichtbänder und Formteile. Dieses Abdichtungsset kann sowohl mit KERDI-SHOWER Bodenelementen als auch für konventionell mit Estrich erstellte bodengleiche Duschen verwendet werden.
Die Schlüter-KERDI-LINE Rinnenkörper bestehen aus solidem Edelstahl. Sie sind in 8 Längen, passend zu den systemzugehörigen Rost- /Rahmen Kombinationen (Designabdeckung geschlossen / gelocht / Fliesenmulde) erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen Rinnen für den Wandbereich oder den Einbau in der Fläche. In jedem Fall ermöglicht der Schlüter-KERDI Flansch eine sichere Abdichtung.
Die intelligenten Lösungen sind so durchdacht, dass Sie einfach mit konventionellem Fliesenkleber verarbeitet werden können. Das geht schnell und ist baubiologisch vorteilhaft, weil diese Produkte frei von agressiven Chemikalien sind. Die gleichbleibende Schichtstärke der Schlüter-KERDI Bahn garantiert Dichtigkeit über die ganze Fläche. So werden Bäder - in Neubau und Renovierung - dauerhaft schön und nutzerfreundlich.
Somit können die Anforderungen an barrierefreies, alters- und behindertengerechtes Bauen gemäß DIN 18024 und 18025 erfüllt werden.