Black is beautiful
Gestalten mit Schlüter-Profilen
Seit Werner Schlüter 1975 die Schlüter-SCHIENE erfand – das erste Abschlussprofil für Fliesenbeläge – hat sich eine Menge getan. Einst waren Profile für Wandaußenecken ein notwendiges Übel, um unschöne Schnittflächen zu vermeiden. Sie wurden Ton in Ton mit der Keramik gehalten und sollten so wenig wie möglich auffallen. Brilliantweiß, weiß und grau waren die angesagten Farbtöne, eventuell noch ein paar wenige Pastelltöne.
Inzwischen sind nicht nur Metalloberflächen aus Edelstahl und eloxiertem Aluminium angesagt, auch das Farbspektrum ist deutlich breiter geworden. Besonders zeitlos: Profile mit schwarzer Beschichtung oder zu graphitfarbigen Fliesen passende Grautöne. Besonders exklusiv wird es, wenn die Farbe mit ausgefallenen Oberfächenstrukturen kombiniert wird.
So zum Beispiel bei Schlüter-RONDEC-AGSB: Hier hat die schwarze Sichtfläche des Viertelkreises eine gebürstete Struktur. Oder QUADEC-AQGX: quarzgraues Aluminium in kreuzgeschliffener Ausführung. Das findet man nicht alle Tage.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Profile aus Kunststoff und Aluminium erhältlich
- Höhen ab 3 mm lieferbar
- Auch Zwischenhöhen ab Lager verfügbar
- Hochwertige vergütete Oberflächen
- Lieferlängen bis 300 cm
- Passende Formteile für Innenecken, Außenecken, Verbinder
- Patentierter Fugensteg für gleichmäßiges Fugenbild
- Randausprägungen nach Wahl: gerade, gerundet, quadratisch
- Auch Objektmengen ab Lager lieferbar