Randfugenprofile
Randfugen sind Bewegungsfugen, die den Estrich und Belag gegenüber Wänden und den Estrich durchdringenden Bauteilen – wie Pfeiler oder Säulen – begrenzen. Sie vermindern die Trittschallübertragung und nehmen Bewegungen der Fußbodenkonstruktion auf. Randfugen dürfen nicht starr geschlossen werden, sonst entstehen Schallbrücken und Einspannungen der Belagskonstruktion.
Varianten der Fugenausprägung sind zum Beispiel Hohlkehlen im Boden-Wand-Übergang oder Wandinnenecken.
Sie werden ausgeführt, um eine besonders leichte Reinigung zu gewährleisten.