logo

Bewegungsfugen

Entsprechend den geltenden Regelwerken sind Bewegungsfugen in den Fliesenbelag zu übernehmen. Ansonsten sind großflächige Beläge über Schlüter-DITRA oder Schlüter-DITRA-DRAIN entsprechend den geltenden Regelwerken mit Bewegungsfugen in Felder einzuteilen. Im Außenbereich (Balkone und Terrassen) sollten Feldgrößen mit 3 m Kantenlänge nicht überschritten werden.

Abhängig von der Unterkonstruktion können aber auch kleinere Felder erforderlich werden. Die Felder sollen möglichst ein gedrungenes Seitenverhältnis (bis ca. 1:2) haben. Wir verweisen auf die Verwendung der verschiedenen Profiltypen Schlüter-DILEX.

Über Bauwerkstrennfugen sind in Abhängigkeit von den zu erwartenden Bewegungen entsprechende Profile wie Schlüter-DILEX-BT oder Schlüter-DILEX-KSBT anzuordnen.

Schlüter-DITRA-DRAIN ist über vorhandenen Bewegungsfugen zu trennen.

Wird Schlüter-KERDI als Abdichtung eingesetzt, sind die Stoßverbindungen mit Schlüter-KERDI-FLEX – unter Verwendung des Dichtklebers Schlüter-KERDI-COLL-L – zu überkleben.

Bewegungsfuge mit Schlüter®-DILEX-EKSN

  1. Schlüter-DILEX-EKSN ist ein Bewegungsprofil mit Kantenschutz, bestehend aus seitlichen Befestigungsschenkeln aus Edelstahl, die mit einer auswechselbaren Dehnzone aus weichem Kunststoff verbunden sind.

Bewegungsfuge mit Schlüter®-DILEX-BWB

  1. Schlüter-DILEX-BWB ist ein Bewegungsprofil mit Seitenteilen aus Hart-PVC-Regenerat. Die obere Bewegungszone besteht aus weichem Kunststoff und bildet die 10 mm breite Sichtfläche.

Ihr Kontakt bei Schlüter-Systems:

Schlüter-Serviceteam
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
D-58640 Iserlohn
+49 2371 971-0

image
Schreiben Sie uns!

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung?

Information

Der Belag ist oberhalb von Schlüter-DITRA und Schlüter-DITRA-DRAIN durch Bewegungsfugen in Felder entsprechend den geltenden Regelwerken zu unterteilen. Dies gilt auch dann, wenn die Untergründe ohne Bewegungsfuge erstellt wurden, wie z.B. bei unserem Schlüter-BEKOTEC-DRAIN System. Beim Einsatz von Schlüter-DILEX-BWS sind die Feldgrößen aufgrund der geringen Breite, auf max. 2,50 m begrenzt.