Belagskonstruktion auf Dünnbett-Mörtelpunkten mit Schlüter®-TROBA-STELZ-DR
Lose Verlegung auf Schlüter-TROBA-PLUS 8G
Die an der Oberfläche mit ausreichendem Gefälle ausgebildete Tragkonstruktion wird von einer Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18195 oder alternativ mit Schlüter-KERDI gegen eindringendes Wasser geschützt.
Auf der Abdichtung wird die druckstabile Flächendrainage Schlüter-TROBA-PLUS 8G zur Sickerwasserableitung und als Tragschicht für selbsttragende Plattenelemente verlegt. Schlüter-TROBA-PLUS 8G bildet zudem die Trenn- und Schutzlage der Abdichtung.
Die Plattenelemente werden an den Fugenkreuzpunkten (und je nach Belastung/Größe zusätzlich im Bereich Plattenmitte) auf definierte Auflageflächen aus Dünnbettmörtel verlegt, die mit wiederverwendbaren Fixierringen Schlüter-TROBA-STELZ-DR hergestellt werden.
Bei niedrigen Türanschlusshöhen leitet die Drainagerinne Schlüter-TROBA-LINE anfallendes Wasser sicher ab, sodass es sich dort nicht aufstauen kann.