Verarbeitung
- Schlüter-BARA-RWL ist entsprechend der Höhe der aufzubringenden Konstruktion auszuwählen. Für die Ausführung einer Außenecke steht ein vorgefertigtes Formteil zur Verfügung. Profilenden sind mit ca. 5 mm Abstand stumpf zu stoßen und durch Aufclipsen von Verbindern zu überdecken.
- Das Randabschlusswinkelprofil Schlüter-BARA-RWL ist vor dem Einbau der Drainagematten (Schlüter-TROBA oder Schlüter-TROBA-PLUS) mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel auf die Abdichtung aufzulegen und ggf. durch Ausgleichsmörtel flucht- und höhengerecht auszurichten.
- (1) Bei einer Verwendung von Schlüter-BARA-RWL als Kiesfangleiste wird die Kiesschüttung entsprechend der Belagsdicke unterhalb der Oberkante des vertikalen Profilschenkels abgezogen. Zur Stabilisierung des Randbereiches ist dort das Kies- oder Splittbett zu binden. werden die großformatigen
Plattenelemente lose auf dem egalisierten Kiesbett verlegt.
(2) Bei einer Verwendung von Schlüter-BARA-RWL als Abschlussprofil in Verbindung mit aufgestelzten Belägen überdeckt das Profil den freien Rand der Belagskonstruktion. Dabei werden die äußeren Stelzlager Schlüter-TROBA-STELZ auf die Drainagematte Schlüter-TROBA-PLUS 8G im Bereich der trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel von Schlüter-BARA-RWL gelegt. Anschließend wird der Betonwerksteinplattenbelag auf die Stelzlager verlegt.
Hinweise: Um eine ungehinderte Entwässerung der Belagskonstruktion im Randbereich zu ermöglichen, ist während des Einbaus sicherzustellen, dass die Entwässerungsöffnungen der Drainagebahn offen bleiben.
Als höhenverstellbares Abdeckprofil aus gleichfarbig beschichtetem Aluminium steht Schlüter-BARA-RHA zur Verfügung. Es wird auf das Trägerprofil aufgesteckt und dient zur Begrenzung der freien Randbereiche an Balkon und Terrassen. Damit kann eine Abdeckung von Aufbauten bis zu 220 mm individuell realisiert werden, siehe Produktdatenblatt 5.16. Beim Aufstecken von Schlüter-BARA-RHA ist zu beachten, dass vorhandene Entwässerungsöffnungen im Trägerprofil nicht verschlossen werden.