Anwendung und Funktion
Schlüter-BARA-RTKE/-RTKEG sind Abschlussprofile für den freien Randbereich von Belagskonstruktionen auf Balkonen und Terrassen, die bereits einen fertigen Gefälleestrich aufweisen. Das Profil Schlüter-BARA-RTKE ist besonders gut für den Konstruktionsaufbau mit der Verbunddrainage Schlüter-DITRA-DRAIN geeignet. Durch die gelochte Aufkantung erhält man einen sauberen Fliesenabschluss.
Des Weiteren verdeckt das Profil den offenen Randbereich der unter dem Belag verlegten Verbunddrainage Schlüter-DITRA-DRAIN, wobei durch die Öffnungen ein ausreichend großer Entwässerungs- und Entlüftungsquerschnitt gewährleistet ist. Schlüter-BARA-RTKE wird mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel unter Zuhilfenahme eines hydraulisch abbindenden Fliesenklebers im Randbereich verklebt.
Als Verbundabdichtung kann Schlüter-KERDI, den gelochten Befestigungsschenkel und Klebeflansch überdeckend, sicher mit dem Dichtkleber Schlüter-KERDI-COLL-L angebunden werden. Beim Einsatz von spachtelbaren Verbundabdichtungen der Bauchemie sind die Ausführungshinweise der Hersteller zu beachten.
Das Profil Schlüter-BARA-RTKEG ist für den Konstruktionsaufbau mit der Verbundentkopplung Schlüter-DITRA 25 ausgelegt. Durch die geschlossene Aufkantung erhält man einen sauberen Fliesenabschluss.
Am unteren Ende des stirnseitig anliegenden Schenkels von Schlüter-BARA-RTKE/-RTKEG ist eine T-förmige Profilkammer ausgebildet, die zur Befestigung der Rinne Schlüter-BARIN dient.
Durch die Anordnung von Langlöchern im Rinnensystem Schlüter-BARIN kann eine höhenverstellbare Fixierung erfolgen.