Schlüter®-BARA-ESOT | Schlüter-Systems
logo

Schlüter®-BARA-ESOT

Anwendung und Funktion

Schlüter-BARA-ESOT ist ein winkelförmiges Trägerprofil für die Verklebung von Sockelfliesen auf nicht tragfähigen Untergründen. Hierzu zählen Abdichtungen aus Bitumen oder Zinkblech, die im Boden-/ Wand-Übergangsbereich von Balkonen und Terrassen hochgeführt bzw. angeschlossen werden. Der Wandbereich muss in Höhe der anzubringenden Sockelfliese mit einem Dämmstreifen abgestellt werden. Schlüter-BARA-ESOT wird mit dem trapezförmig gelochten Schenkel in den Fliesenkleber eingebettet und von der Bodenfliese überdeckt. Durch die spezielle Stanzung des vertikalen Profilschenkels liegt Schlüter-BARA-ESOT im Abstand von ca. 1 mm am Dämmstreifen an.

Auf der Sockelfliese wird zunächst Dünnbettkleber aufgetragen. Daraufhin wird die Sockelfliese gegen den senkrechten Profilschenkel angesetzt. Im Bereich der Stanzungen durchdringt der Dünnbettkleber den Sockelträger und verzahnt sich mit der vorgegebenen Struktur des Profils.

Zwischen Sockel und Bodenfliese ist eine ca. 5 mm breite Fuge anzuordnen, die voll-satt mit Fugmörtel zu verfüllen ist. Oberhalb des Sockels wird zum Abschluss eine elastische Fuge mit einer geeigneten Versiegelungsmasse angeordnet.


Schlüter®-BARA-ESOT

Verarbeitung

  1. Den Wandbereich in Sockelhöhe mit einem Randstreifen aus Dämmaterial abstellen.
  2. Schlüter-BARA-ESOT mit dem gelochten Befestigungsschenkel auf dem Boden in die Kontaktschicht des Fliesenbelages einbetten, dabei gegen den Randstreifen andrücken.
  3. Bodenfliesen vollsatt über dem Befestigungsschenkel einbetten.
  4. Auf die Rückseite der Sockelfliesen Fliesenkleber auftragen und an das Sockelprofil ansetzen. Der Kleber muss durch die Perforation des Profils dringen, um eine gute Haftung der Sockelfliesen zu gewährleisten. Ein kraftschlüssiger Verbund der Sockelfliesen zur Wand muss durch den zuvor angebrachten Randstreifen verhindert werden. Zwischen Boden- und Sockelfliese ist eine ca. 5 mm breite Fuge anzuordnen und vollsatt mit Fugmörtel zu verfüllen.
  5. Der Wandanschluss über dem Sockel wird mit einer elastischen Versiegelungsmasse verschlossen.
  6. Hinweis: Die Sockelfliese muss mindestens so hoch sein wie das Sockelträgerprofil, kann aber auch höher sein. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Randstreifen jeweils in voller Sockelhöhe angebracht ist.

Schlüter®-BARA-ESOT

Material

Schlüter-BARA-ESOT ist ein Winkelprofil aus 0,8 mm starkem Edelstahlblech. Beide Schenkel sind gelocht, wobei der vertikal angeordnete Schenkel neben den Stanzungen abstandhaltende Ausbiegungen aufweist.

Materialeigenschaften und Einsatzgebiete:

Schlüter-BARA-ESOT wird eingesetzt, wenn für Sockelfliesen kein tragfähiger Untergrund vorhanden ist, z.B. bei an der Wand hochgeführten Abdichtungen, oder wenn der Sockel nicht kraftschlüssig mit der Wand verbunden werden soll. Auf Abdichtungen verlegte Bodenkonstruktionen müssen mit der Flächendrainage Schlüter-TROBA-PLUS versehen sein, damit sich das Wasser nicht bis hinter den Sockel aufstauen kann.

Auf Schlüter-BARA-ESOT verlegte Sockel nehmen normal auftretende Stoßbelastungen z.B. durch Besen oder Schrubber auf.

Die Verwendbarkeit des vorgesehenen Pro- filtyps ist in besonderen Einzelfällen je nach zu erwartenden chemischen, mechanischen oder sonstigen Belastungen zu klären.


Schlüter®-BARA-ESOT

Hinweise

Schlüter-BARA-ESOT Profile bedürfen keiner besonderen Pflege oder Wartung.


Schlüter®-BARA-ESOT

Varianten


Schlüter-BARA-ESOT


Schlüter®-BARA-ESOT

Download


Ausschreibungstexte für Architekten und Planer

Ausschreibungstexte zu diesem Produkt finden Sie in verschiedenen Formaten zum Download auf folgenden Plattformen:



Ihr Kontakt bei Schlüter-Systems:

Schlüter-Serviceteam
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
D-58640 Iserlohn
+49 2371 971-0

image
Schreiben Sie uns!

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung?

Mehr über die Schlüter-Apps...

...erfahren Sie auf unserer Themenseite.

Metalloberflächen
Metalloberflächen

Auf einen Blick: Von "Edelstahl" bis "Aluminium toskana bronze"

Legende für Tabellen unter "Varianten"

Zur einheitlichen und übersichtlichen Gestaltung der Tabellen verwenden wir folgende Symbole und Abkürzungen:

image image image image image

= neue Produkte

= auch mit einer Länge von 3 m

= Easycut

= Easyfill

= Sonderstanzung (Radiusstanzung) lieferbar    

 

Maße:
H = Höhe
L = Länge
B = Breite


Packungs-Bezeichnungen:
PL = Euro-Palettenverpackung
KV = Kistenverpackung
BV = Bundverpackung (Alle Profile sind zu 10 Stück im Bund verpackt, sofern nicht ausdrücklich anders aufgeführt.)
P = Paketverpackung
R = Rolle
St. = Stück