logo
Flexibles Eckprofil DILEX-RF auf KERDI-KEBA und Entkopplungsmatte DITRA

Ästhetik auch im Detail

Drei neue Sterne am DILEX-Himmel

Seit fast einem Vierteljahrhundert verhindern die Bewegungsfugenprofile Schlüter-DILEX nun schon effektiv Verspannungen in allen Arten von Gebäuden: Ob in Privathaus, Ladengeschäft oder Industriehalle; ob als Feldbegrenzung-, Wandanschluss- oder Bautrennfuge, in der DILEX-Produktfamilie findet sich stets das passende Profil. Anlässlich der DEUBAU 2008 in Essen präsentiert der Hersteller Schlüter-Systems nun gleich drei Neuheiten dieser erfolgreichen Serie für dauerhaft wartungsfreie Bewegungsfugen.

Mit Schlüter-DILEX-KSA stellt das Iserlohner Unternehmen in Essen ein Anschlussprofil mit integrierten Kantenschutz vor, dass zwischen Fliesenbelägen und festen Einbauteilen wie zum Beispiel Tür- oder Fensterelementen zum Einsatz kommt. Der metallische Kantenschutz ist dabei aus entweder Messing, Aluminium oder Edelstahl (in V2A sowie dem hochbelastbaren V4A) ausgebildet.

Die austauschbare Dehnzone aus weichem Kunststoff, die in vier Farbvarianten erhältlich ist, liegt unmittelbar an das Einbauteil an und verhindert somit effektiv Randeinspannungen durch natürliche Ausdehnungsprozesse im angrenzenden Fußboden. Schlüter-DILEX-KSA hat dabei die gleiche Optik wie die Feldbegrenzungsfuge Schlüter-DILEX-KS.  Für die Eckausprägungen von Keramikbelägen nimmt Schlüter-Systems gleich zwei neue DILEX-Varianten in sein Produkt-Portfolio auf: Schlüter-DILEX-EF und das zweiteilige Schlüter-DILEX-RF.

Schlüter-DILEX-EF dient zur wartungsfreien Ausführung von Wand-Innenecken und ist im Querschnitt so gestaltet wie ein Hohlkehlprofil, jedoch mit einem deutlich geringeren Radius, wodurch die Ecke einen wesentlich grazileren Charakter erhält. Dabei ist das für die vier gängigsten Fliesenstärken von 8, 10, 12,5 und 15 mm erhältliche Profil symmetrisch aufgebaut.

Unterscheiden sich Belags- und Wand-/Sockelfliesen in ihrer Stärke, so ist für den Wand-Boden-Anschluss das neue Bewegungsfugenprofil Schlüter-DILEX-RF die passende Alternative. Das Profil besteht aus zwei Schienen, die mit einer Nut- und Federverbindung verbunden sind. Diese flexible Steckverbindung ist zugleich die Dehnzone des Profils, indem die eingeschobene Weichkunststoff-Lippe die Bewegungen der Konstruktion in ihrer Tasche mitmacht.

Die Ober- und Unterteile des Profils sind jeweils in fünf Höhen zwischen 8 und 18 mm sowie 10 und 22 mm erhältlich und lassen sich dabei beliebig kombinieren, so dass selbst ein Übergang von 22 mm starken Naturstein-Bodenplatten auf feine, nur 8 mm dicke Wandfliesen möglich ist.

Schlüter®-DILEX-EF zoom icon

Schlüter®-DILEX-EF

Schlüter-DILEX-EF dient zur wartungsfreien Ausführung von Wand-Innenecken und ist im Querschnitt so gestaltet wie ein Hohlkehlprofil, jedoch mit einem deutlich geringeren Radius, wodurch die Ecke einen wesentlich grazileren Charakter erhält.

Schlüter®-DILEX-KSA zoom icon

Schlüter®-DILEX-KSA

Mit Schlüter-DILEX-KSA stellt das Iserlohner Unternehmen in Essen ein Anschlussprofil mit integrierten Kantenschutz vor, dass zwischen Fliesenbelägen und festen Einbauteilen wie zum Beispiel Tür- oder Fensterelementen zum Einsatz kommt.

Schlüter®-DILEX-RF zoom icon

Schlüter®-DILEX-RF

Unterscheiden sich Belags- und Wand-/Sockelfliesen in ihrer Stärke, so ist für den Wand-Boden-Anschluss das neue Bewegungsfugenprofil Schlüter-DILEX-RF die passende Alternative.

Ihr Kontakt bei Schlüter-Systems:

Schlüter-Serviceteam
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
D-58640 Iserlohn
+49 2371 971-0

image
Schreiben Sie uns!

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung?