logo

A.6 Lose Verlegung auf Schlüter-TROBA-PLUS 8G fixiert mit Dünnbett-Mörtelpunkten

Bei dieser Art der Konstruktion bildet die druckstabile Flächendrainage Schlüter-TROBA-PLUS 8G die Tragschicht für selbsttragende Plattenelemente und gewährleistet eine schnelle Abführung des durch die offenen Fugen der Plattenelemente eintretenden Wassers. Schlüter-TROBA-STELZ-DR dienen als Fixierringe, um gleichmäßige Auflagepunkte aus Dünnbettmörtel für die selbsttragenden Platten herzustellen.

Hinweis:
Die Schlüter-TROBA-STELZ-DR Fixierringe können nach Einbringen des Dünnbettmörtels wieder aufgenommen und erneut verwendet werden.

A.6 Lose Verlegung auf Schlüter-TROBA-PLUS fixiert mit Dünnbett-Mörtelpunkten

  1. Betonkragplatte

  2. Gefälleestrich

    Voraussetzung für ein Funktionieren der Konstruktion ist ein ausreichendes Gefälle (1,5 - 2%) zur Entwässerung

  3. Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18531

  1. Schlüter®-TROBA-PLUS 8G

    Druckstabile Drainagematte als Tragschicht für selbsttragende Platten und zur dauerhaft wirksamen Abführung des durch die offenen Fugen der Plattenelemente eindringenden Wassers. Entwässerungsmöglichkeit beachten!

  2. Schlüter®-TROBA-STELZ-DR

    Fixierringe für Dünnbettmörtel

  3. Großformatige selbsttragende Platten

    Betonwerkstein, Naturwerkstein oder Keramikelemente

Balkonaufbau A.6: Lose Verlegung von Natursteinen auf Dünnbett-Mörtelpünkten




Ihr Kontakt bei Schlüter-Systems:

Schlüter-Serviceteam
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
D-58640 Iserlohn
+49 2371 971-0

image
Schreiben Sie uns!

Haben Sie eine Frage oder eine Anregung?

Bestellformular herunterladen
Mit diesem Formular können Sie den Bedarf für Ihren individuellen Balkonaufbau ermitteln und beim Fachgroßhandel bestellen.
image
Information

Schlüter-TROBA-PLUS 8G kann flächig gleichmäßige Belastungen ≤ 39 t/ m² aufnehmen. Sollten die Ecken der Belagselemente zur Lastaufnahme nicht ausreichen, kann bei Bedarf zusätzlich unter der jeweiligen Plattenmitte ein Dünnbettmörtel-Auflagepunkt geschaffen werden.

Weitere Informationen zu diesem Konstruktionsaufbau